Im Radtourenfahrten Bayerncup belegte der RSV den 22. Platz.
|
|
|
Weihnachtsfeier
|
Die Weihnachtsfeier machte wieder den Jahresabschluss. Die Tombola wieder riesig. Das Nebenzimmer war wiederum fast zu klein. Als Nikolaus durfte jemand vom Studentenhilfswerk auftreten.
|

|
|
Bodenseerundfahrt
|
Dieses Jahr war der Radsportverein auch wieder bei der Bodenseerundfahrt 230 km dabei. Leider war das Wetter ganz schlecht. Es hat den ganzen Tag in strömen geregnet. Angetreten sind……
Leider war es so, dass die Fränzi Schlüter wegen Unterkühlung nach 200 km abbrechen musste. Es war
sehr kalt und Naß. Aber auch das haben wir gemeistert, denn der Verein hat ja den Siggi,
der immer alles dabei hat für seine Leute. Die Heizung wurde auf ganz groß gestellt und bald war vergessen, wie schwer dieser Marathon war. Birgit Lindner konnte diesen Marathon leider nicht mitfahren wegen Beinbruch. Hatte dann aber dafür gesorgt, dass alle gut bei der Ankunft im Zeltlager verpflegt wurden.
|

|
|
Radtour 1996
|
|

|
|
Mittelfranken- Cup
|
Beim Mittelfranken- Cup beteiligte man sich wieder
Schwabach, Neumarkt, Herpersdorf, Lauf, Neustadt, Erlangen, Ansbach, und Fürth, waren die Ziele. Auch der Supercup wurde gefahren.
|

|
08.Juni und 06.Juli 1996
|
Touren
|
|
|
0106.1996
|
Bayernrundfahrt
|
Die Bayernrundfahrt war zu Gast in Forchheim. Der RSV half in der Organisation und Absperrung.
|

|
|
Goethe-Tour
|
An der Goethe-Tour nahm in diesem Jahr der Siggi Zapf als einziger Fahrer vom RSV Forchheim teil. Die Tour geht über das Himmelfahrtswochenende. Man fährt sie im
geschlossenen Verband pro Tag so um die 100 KM.
|

|
|
Rhönmarathon
|
Bereits mit einer größeren Mannschaft vertreten, Johanniterzelt und 2 Schlafzelte sind die Forchheimer wieder die Rhönrundfahrt angetreten.
Waltraud Neubauer meinte Sie müsste auch den Radmarathon fahren (denn bis dorthin ist nur unser Vereinsmitglied Siggi Zapf die Marathons 225 km gefahren) und ging auf die große Strecke . Sehr bergig.
Wollten um 19.00 Uhr einen Suchtrupp schicken, da Sie bis dorthin noch immer nicht
Im Ziel war. Die Organisatoren von der Rhönrundfahrt wollten sich gerade auf den
Weg machen und die Waltraud suchen, da kam sie völlig erschöpft mit noch einem
Radfahrer (der hatte Waltraud im Schlepptau genommen) um 19.30 Uhr ins Ziel. Waltraud ist versehentlich auf die 155 km Strecke gekommen wollte doch nur 70 km fahren. Ganz glücklich, dass sie es doch geschafft hat, haben wir dann auch dementsprechend gefeiert.
|

|
|
Frühjahrstraining
|
Nachdem das Frühjahrstraining 1995 mit dem RC 50 Erlangen in San Vincence ein ziemlicher Flop war (wenig zu Essen, keine qualifizierten Trainer) beschlossen Siggi Zapf und Birgit Lindner, das nächste Frühjahrstraining mit Caroussel-Reisen in Cervia (Italien) durchzuführen. Birgit und Siggi erlebten eine tolle Trainingswoche mit dem Cheftrainer Täve Schur und seiner Crew.
Zur Information: Täve Schur ist DIE Radsportlegende der ehemaligen DDR. 2 x Weltmeister und 2maliger Gewinner der Friedensfahrt (Tour de France des Ostens) und ein total netter Typ.
Fazit: Dieses Trainingslager kann man den Vereinsmitgliedern empfehlen und für 1997 eine Tour planen.
|
|
|
Jahreshauptversammlung
|
Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Vorstand Klaus Ponner von einem Ereignisreichem Jahr.
Dem erstem seiner Amtszeit. Es sollten noch einige folgen. Turnusgemäß gab es wieder Neuwahlen. Änderungen gab es nicht.
- Vorstand Klaus Ponner
- Vorstand Siggi Zapf
- Kassier Neubauer Thomas
- Schriftführer Neubauer Waltraud
Mitarbeiterkreis
- Meissner Alfred
- Lindner Birgit
- Steurer Doris
Trikots wurden erstmalig angeschafft. Ein tolles Outfit dass der Verein sich ausgesucht hat. Gelbe Trikots hat nicht jeder. Insgesamt 25 Stück. Hierfür konnte man zwei Werbepartner gewinnen. 1. Zweiradgeschäft „Fahr Rad“ und Vereinslokal „Bräustübl“.
|

|
|
Faschingszug
|
Beim Faschingszug marschierte man wieder mit.17 Teilnehmer wollten unbedingt bei der Bonbonschlacht mit dem RSV dabei sein.
Verschiedene Sprüche wurden an den Handwagen geheftet. Z.B. Wenn Esso stinkt und Dieselt, der Radler höchstens pieselt.
|
|
|
Ball der Vereine
|
Beim Ball der Vereine wurde wieder kräftig das Tanzbein geschwungen.
|
|
|
BLSV Kreistag
|
in Burk wurde vom Vorstand Klaus Ponner besucht.
|
|
|
Bestandserhebung
|
In der Bestandserhebung ende Januar zählte der Verein sage und schreibe 28 Mitglieder. Eine tolle Steigerung
|